
Bau- und Landmaschinenbau
Die Bau- und Landmaschinenproduktion zeichnet sich durch großflächige Produktionsstätten und häufig eine große Fertigungstiefe aus. Die Montageprozesse sind unterschiedlich organisiert von der Fertigungsinsel bis zur getakteten Linie. Letztlich fordert die Herstellung eine hohe Komplexität der Prozesse, häufig gepaart mit einer schwierigen Intralogistik aufgrund von langen Transportwege.
Bei großen Produkten werden nur sehr selten Produkte mit Fehlteilen oder Mängeln ausgeschleust. Dadurch entsteht Nacharbeit, die erst nach Abschluss der Produktion angegangen werden kann. XETICS LEAN unterstützt bei der Organisation und sorgt für einen gesamtheitlichen Überblick, um die Bestände gering zu halten und Liefertermine einzuhalten.

Fließlinienmontage

Nacharbeit

Produktlokalisierung
Das sind die Kostentreiber
- Komplexe Intralogistik
- Lange Durchlaufzeiten
- Vielzahl an Prozessen und Maschinen
- Komplexe Nacharbeitsprozesse
Wie unterstützt XETICS LEAN?
Je komplexer die Produktionsorganisation, desto hilfreicher ist XETICS LEAN. Beste Voraussetzungen für den Einsatz in der Bau- und Landmaschinenproduktion. Die Vorteile sind:
- Einsatz mobiler Geräte ermöglicht Informationsbereitstellung in großen Bereichen
- Gesamtüberblick aller Prozesse, inklusive Maschinen und manueller Tätigkeiten
- Papierverbrauch wird minimiert aufgrund digitaler Erfassung und Bereitstellung von Daten wie Arbeitsanweisungen, Auftragsdokumente
- Planung und Reaktion auf Basis von Echtzeitdaten
- Unterstützung bei der stetigen Prozessoptimierung
- Auftragsbezogene Rückverfolgbarkeit des gesamten Produktionsprozesses
- Reduktion von Suchzeiten - schnelle Auffindbarkeit von Aufträgen und Produkten