GS Metaal
- < 100 Mitarbeiter
- Blechbearbeitung
- papierlose Fertigung in kurzer Zeit umgesetzt
Die DORMA Hüppe Raumtrennsysteme GmbH + Co. KG mit Firmensitz in Westerstede ist Teil der dormakaba Gruppe im Segment Key & Wall Systems. Die dormakaba AG hat ihren Hauptsitz bei Rümlang in der Schweiz und ist nach eigenen Angaben der weltweit größte Anbieter in der Sicherheitsindustrie und Schließtechnik. Seit 2018 baut DORMA Hüppe gemeinsam mit XETICS sein Produktionswerk in Westerstede zur „Smart Factory“ um. Das Werk fertigt hochwertige mobile Trennwände als Raumtrennsysteme.
Durch den Einsatz von XETICS LEAN lässt sich die Komplexität in der Produktion beherrschen. Der Aufwand in der Arbeitsvorbereitung sank, die Produktion wurde flexibler und reagiert damit resilienter auf Abweichungen und Probleme.
Die papierarme Fertigung spart Papier- und Druckkosten sowie Verwaltungsaufwand. In dem Zusammenhang sank die Nacharbeitsquote drastisch, da die Werker nur noch aktuelle Arbeitspläne mit digitalen Zeichnungen nutzen.
DORMA Hüppe engagierte XETICS, um ein bestehendes System zur Betriebsdatenerfassung mit dem MES XETICS LEAN abzulösen. Durch den Wechsel sollte die Fertigung deutlich produktiver und wettbewerbsfähiger werden. Die tiefgreifende Restrukturierung ging einher mit mehreren Produktwechseln. Somit galt es für XETICS LEAN, eine erhebliche Komplexität zu handhaben und die Varianz in den Produktionsabläufen abzubilden und zu harmonisieren. Teil der Aufgabe war außerdem XETICS LEAN als Teamplayer in die bestehende IT zu integrieren, in der SAP den Ton angibt.