Wir können nicht nur ein Problem lösen, wir können sehr viele verschiedene Probleme erkennen und lösen in dieser Software. XETICS LEAN ist eine Empfehlung wert.

Komatsu arbeitet mit
XETICS LEAN
Die Komatsu Germany GmbH – Construction (im folgenden Text abgekürzt „Komatsu“), ehemals Hanomag, ist eine hundertprozentige Tochter von Komatsu, dem zweitgrößten Baumaschinenhersteller weltweit. Auf dem 200.000 m² großen Werksgelände in Hannover entwickelt und produziert das Unternehmen Baumaschinen, wie Radlader und Mobilbagger.
> 10.000
Mitarbeiter
Baumaschinen
Branche
-35% Bestand
Ergebnis
Beitrag von XETICS LEAN
Kernprozesse flexibel abbilden und verbessern
XETICS LEAN Cloud Suite half Komatsu seine Kernprozesse komplett abzubilden – und das in Echtzeit. Weil XETICS LEAN so flexibel ist, kann Komatsu Prozessveränderungen sehr schnell und einfach im System abbilden.
XETICS verbessert seine Software ständig und berücksichtigt Kundenwünsche sowie aktuelle Entwicklungen auf dem Shopfloor bei der Weiterentwicklung. Auf Wunsch können Kunden das System auch selbst anpassen; eine Möglichkeit, die Komatsu nutzt und als sehr unkompliziert bezeichnet.

Fallbeispiel
So punktet XETICS LEAN bei Komatsu
Ermöglicht verschiedenste Probleme zu erkennen und zu lösen

Einfach zu bedienen
Fokus auf diskrete Fertigung, auch bis Stückzahl 1
Komatsu hatte bereits einzelne Teilbereiche optimiert, bislang war es jedoch nicht gelungen, diese Bereiche und Prozesse erfolgreich miteinander zu vernetzen. Die Erwartungen an XETICS LEAN waren entsprechend hoch. Es galt, sämtliche Kernprozesse des Unternehmens komplett digital abzubilden und zusammenzuführen, um sie ganzheitlich und prozessübergreifend zu optimieren.